Tuerk Versicherungen

Private Krankenversicherung

Seit dem 1.01.2009 gilt in Deutschland die allgemeine Krankenversicherungspflicht. Grundsätzlich gibt es die Alternative gesetzlich und privat, wenn es um die Krankenversicherung geht. Aber nicht jeder kann zwischen beiden Optionen wählen.

Wer kann sich privat krankenversichern?

Wer Privatpatient werden möchte, muss einige Voraussetzungen erfüllen, die nach Berufsgruppen unterschiedlich sind. Privat versichern können sich:

  • Selbstständige (unabhängig von der Höhe des Einkommens)
  • Beamte (unabhängig von der Höhe des Einkommens)
  • Studenten (unabhängig von der Höhe des Einkommens)
  • Ärzte im Praktikum (unabhängig von der Höhe des Einkommens)
  • Angestellte – wenn das Einkommen mindestens drei Jahre hintereinander über der jeweils aktuellen Jahresarbeitsentgeltgrenze liegt und absehbar auch im vierten Jahr darüber liegen wird