Haben Sie sich jemals Gedanken darüber gemacht, was es für Sie und Ihre Familie bedeuten würde, wenn Sie plötzlich berufsunfähig werden würden? Wahrscheinlich ist: Sie stehen vor höheren Ausgaben bei geringerem Einkommen. Eine fatale Kombination, die langfristige Folgen hat. Wer sich gegen dieses Risiko absichern möchte, kann zwischen attraktiven Angeboten wählen. Auch ohne die üblichen Gesundheitsabfragen vorab. Wir kennen den richtigen Versicherungspartner für Sie. Fragen Sie uns! Türk-Versicherungen.
Der persönliche Lebensstandard ist meist eng mit Berufstätigkeit verknüpft. Auch der im Alter. Dabei rechnen die meisten nicht mit einer Unterbrechung oder vorzeitige Beendigung der Lebensarbeitszeit. Besser als den Kopf in den Sand zu stecken ist es, wenn in solch einem Fall die Zahlungen für die Altersvorsorge von einer Versicherung übernommen werden. Wer auf Nummer sicher gehen will, schützt seine Altersvorsorge vor dem Risiko der Berufsunfähigkeit. Mit einer BU-Zusatzversicherung zu vernünftigen Tarifen und ohne Gesundheitsprüfung vorab.
Als Selbstständiger brauchen Sie besonderen Schutz. Werden Sie krank oder haben einen Unfall, sind der Betriebsablauf und Ihr Einkommen in Gefahr. Die NÜRNBERGER EBU überbrückt fehlende Erträge, solange Sie ausfallen, auch bei behördlich angeordneter Quarantäne. Damit sichert sie den Erfolg Ihres Unternehmens, das Auskommen Ihrer Mitarbeiter sowie Ihre persönliche Existenz.
Darauf können Sie sich verlassen
Es kann ganz schnell gehen: Ein Sturz, ein komplizierter Bruch. Wer mit seiner Kasse einen Selbstbehalt bei der Krankenversicherung vereinbart hat, sieht sich im Falle eines Unfalls schnell mit hohen Kosten konfrontiert. Selbst wenn die Kosten durch die Krankenversicherung gedeckt sind, bleibt der Selbstbehalt oder sogar der ganze Kostenberg beim Versicherten, wenn die Beitragsrückerstattung nicht gefährdet werden soll.
Mit einem zusätzlichen SB-Unfallschutz kann man sich gegen dieses Risiko schützen. Ohne Gesundheitsfragen und zu erstaunlich niedrigen Tarifen.
Wer länger als sechs Wochen krank ist, hat nicht nur ernsthafte gesundheitliche Probleme, sondern möglicherweise auch bald finanzielle, sobald die Lohnfortzahlung im Krankheitsfall durch den Arbeitgeber endet. Bis zu 20 % können in der Zeit danach die finanziellen Einbußen gegenüber dem sonstigen Nettoeinkommen betragen.
Passiert Ihnen nicht? Ein Beinbruch oder Bandscheibenvorfall kann viele treffen und machen für Wochen oder sogar Monate arbeitsunfähig.
Besser lebt es sich ohne dieses Risiko – zumal, wenn man es ohne Gesundheitsfragen und zu günstigen Beiträgen in den Griff bekommen kann.
Wir erläutern Ihnen gern, wie Sie sich günstig und wirkungsvoll gegen die finanziellen Folgen der Berufsunfähigkeit schützen können!